Willkommen zu unserer FAQ-Seite zur Ausbildung bei MEISER!

Du hast Fragen? Wir antworten!

Hier beantworten wir die häufigsten Fragen rund um das Thema Ausbildung und Studium, um dir den Einstieg und den Verlauf deiner beruflichen Ausbildung zu erleichtern.

Ob es um die Auswahl der richtigen Ausbildungsstelle, Bewerbungsprozesse oder Tipps während der Ausbildungszeit geht – in unseren FAQ findest du wertvolle Informationen und praktische Ratschläge, die dich auf deinem Weg begleiten und unterstützen können.

Bewerbungsprozess

Die Bewerbung erfolgt ganz einfach über unser Online-Bewerbungsformular, das du direkt bei der jeweiligen Ausbildungsstelle findest. Dort kannst du deine Bewerbungsunterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse schnell und bequem hochladen.

Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und sorgfältig vorbereitet sind. Dein erster Eindruck zählt! Nutze dein Anschreiben, um uns zu zeigen, warum du dich für eine Ausbildung bei MEISER interessierst und was dich für den gewählten Ausbildungsberuf besonders qualifiziert.

Nach dem Absenden deiner Bewerbung erhältst du eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Unser Ausbildungsteam prüft anschließend deine Unterlagen und meldet sich zeitnah bei dir, um dich über die nächsten Schritte im Auswahlverfahren zu informieren.

Übrigens: Auf unserer Website findest du nicht nur eine Übersicht über alle aktuellen Ausbildungsplätze, sondern auch hilfreiche Tipps rund um die Bewerbung, Infos zu unseren Azubi-Events, Einblicke in den Arbeitsalltag und Stimmen unserer aktuellen Auszubildenden. Schau dich gerne um!

Während deiner gesamten Ausbildungszeit wirst du in jeder Abteilung von einem festen Ausbildungs-Paten begleitet, der dir fachlich zur Seite steht und dir den Einstieg in den Berufsalltag erleichtert.

Darüber hinaus hast du jederzeit einen festen Ansprechpartner in der Ausbildungsleitung, der dich bei allen Fragen rund um deine Ausbildung unterstützt. So bist du nie auf dich allein gestellt.

Zur Förderung deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung finden halbjährige Feedback-Gespräche statt. Dabei sprechen wir offen über deine Fortschritte, Ziele und mögliche Entwicklungsperspektiven im Unternehmen.

Unser Ziel ist es, dich bestmöglich auf deinen Berufseinstieg vorzubereiten und dir eine qualitativ hochwertige, strukturierte und individuelle Ausbildung bei MEISER zu bieten.

Die Vergabe unserer Ausbildungsplätze erfolgt bei uns über ein mehrstufiges Auswahlverfahren, das fair, transparent und auf die jeweilige Ausbildungsstelle abgestimmt ist. Uns ist wichtig, dass du nicht nur fachlich, sondern auch persönlich zu uns passt.

Der erste Schritt auf dem Weg zu deinem Ausbildungsplatz ist der Bewerbertag, der als eine Art Assessment-Center aufgebaut ist. An diesem Tag erwarten dich verschiedene Aufgabenformate wie:

  • Schriftliche Tests zu Allgemeinwissen, Logik oder fachspezifischem Grundverständnis
  • Gruppenarbeiten, bei denen wir deine Teamfähigkeit und dein Kommunikationsverhalten beobachten
  • Diskussionsrunden, in denen du zeigen kannst, wie du dich in neuen Situationen verhältst

Wenn du den Bewerbertag erfolgreich meisterst, wirst du zum nächsten Schritt eingeladen: einem Einzelgespräch mit unserer Ausbildungsleitung und gegebenenfalls Fachverantwortlichen aus dem jeweiligen Bereich. Hier möchten wir dich als Person noch besser kennenlernen, mehr über deine Motivation und Stärken erfahren und dir gleichzeitig die Möglichkeit geben, Fragen zur Ausbildung bei MEISER zu stellen.

Nach dem Gespräch geben wir dir zeitnah eine Rückmeldung. Wenn alles passt, erhältst du von uns ein konkretes Ausbildungsangebot und deinem Start in die berufliche Zukunft nichts mehr im Weg!

Gewerbliche Ausbildungen beziehen sich in der Regel auf handwerkliche Berufe, in denen praktische Fertigkeiten und handwerkliches Geschick im Vordergrund stehen. Beispiele für gewerbliche Berufe sind z.B. Elektriker, Industriemechaniker oder Maschinen- und Anlagenführer.

Kaufmännisch/technische Ausbildungen hingegen sind oft stärker auf theoretisches Wissen und kaufmännische oder technische Zusammenhänge ausgerichtet. Dies kann Berufe wie Industriekauffrau, Speditionskauffrau oder Fachinformatiker umfassen. Die Auszubildenden lernen in der Regel wichtige kaufmännische oder technische Grundlagen und arbeiten häufig mit Computerprogrammen und anderen digitalen Tools.

Der Hauptunterschied liegt also in den Tätigkeiten, die in den jeweiligen Berufen ausgeführt werden, sowie in den erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnissen. Während gewerbliche Berufe eher handwerklich ausgerichtet sind, erfordern kaufmännisch/technische Berufe in der Regel ein Verständnis für kaufmännische oder technische Prozesse und Abläufe.

Ja und das ist sogar sehr empfehlenswert! Der Einstellungstest ist ein wichtiger Bestandteil unseres Auswahlverfahrens für Ausbildungsplätze. Er umfasst verschiedene Bereiche wie Fragen zum Unternehmen, Allgemeinwissen, Sprach- und Schreibfähigkeiten, sowie Fremdsprachen wie Englisch oder Französisch.

Eine gute Vorbereitung zeigt uns dein Engagement und hilft dir, mit mehr Sicherheit in den Test zu gehen. Im Internet findest du viele kostenlose Übungstests für Azubi-Einstellungstests, die dich gezielt auf die typischen Aufgaben vorbereiten.

So kannst du deine Chancen auf einen Ausbildungsplatz deutlich erhöhen.

Am Bewerbertag möchten wir dich von deiner besten Seite kennenlernen. Dafür haben wir verschiedene Aufgaben und kleine Herausforderungen vorbereitet, die dir die Chance geben, deine Stärken, deine Persönlichkeit und dein Interesse an der Ausbildung bei uns zu zeigen. Uns geht es nicht nur um Noten oder Lebensläufe, wir wollen sehen, wie du denkst, wie du dich einbringst und wie du im Team agierst.

Wichtig ist, dass du dich dabei authentisch und selbstbewusst präsentierst. Zeig uns, was dich ausmacht, welche Erfahrungen du vielleicht schon gesammelt hast und warum du glaubst, gut zu uns zu passen. Auch wenn du nervös bist: Bleib du selbst! Wir wissen, dass nicht alles perfekt laufen muss.

Denn am Ende zählt vor allem eines: Wir möchten dich als Menschen kennenlernen und herausfinden, ob wir gemeinsam in die Zukunft starten können.

Ausbildungsstart ist jedes Jahr am 01. August.

Es ist ratsam, sich frühzeitig für eine Ausbildung zu bewerben, also am besten mindestens 6 bis 9 Monate vor dem gewünschten Ausbildungsstart. So erhöhst du deine Chancen, deinen Traum-Ausbildungsplatz auch wirklich zu bekommen. Selbstverständlich nehmen wir aber auch spätere Bewerbungen gerne entgegen, solange der Ausbildungsplatz noch verfügbar ist.

Wenn du deinen Bewerbungsprozess jedoch früh startest, besteht auch die Möglichkeit, ein Praktikum in den Schulferien bei uns zu absolvieren. So kannst du bereits vor Ausbildungsstart erste Eindrücke und Erfahrungen erhalten.

Lücken und Unwahrheiten sollten im Lebenslauf nicht auftauchen, denn spätestens im Vorstellungsgespräch fällt sowas direkt auf und gibt einen schlechten Eindruck direkt zu Beginn.

Generell sollten Rechtschreib- und Formfehler in den Bewerbungsunterlagen vermieden werden. Ein Anschreiben sollte immer strukturiert und persönlich aufgebaut sein, denn hierbei merken die Leser zügig, wer sich über das Unternehmen informiert hat und wer nicht.

Bei einem Vorstellungsgespräch solltest du immer pünktlich sein, maximal zehn Minuten vor dem Gespräch vor Ort, aber keine Minute zu spät. Zudem ist eine gute Vorbereitung auf ein solches Gespräch immer notwendig.

Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bestehen aus:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse und Zertifikate
  • Foto (optional)

Formale Dinge

Vermeide Rechtschreibfehler. Lass im Zweifel deine Eltern oder deinen Deutschlehrer kurz über den Text schauen.
Das Anschreiben sollte nicht länger als eine DIN A4 Seite sein und muss die vollständigen Angaben (Absender/Empfänger) und einen gut sichtbaren aussagekräftigen Betreff beinhalten. Der Absender gehört oben links hin, und zwar mit Namen, Adresse, Telefonnummer und mit E-Mail-Adresse. Auch das Datum sollte stimmen. Beschreibe in deinem Anschreiben, warum du die Ausbildung bei MEISER machen möchtest und gehe kurz auf deine Stärken und Schwächen ein.

Der Lebenslauf ist eine tabellarische Zusammenfassung deiner Person, deiner Schulbildung und weiterer Kenntnisse (z. B. Fremdsprachen, EDV-Kenntnisse, Führerschein, Hobbys).  Er sollte klar strukturiert sein, alle relevanten Informationen enthalten und gut lesbar sein.

Am besten verschickst du deine vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei.

Nach Eingang der Bewerbungsunterlagen beginnt unser Teil des Bewerbungsprozesses. Deine Unterlagen werden sorgfältig geprüft. Wir nehmen uns bewusst Zeit, um jeder Bewerbung die Aufmerksamkeit zu schenken, die sie verdient.

Wenn du unser Interesse geweckt hast, laden wir dich zu einem Vorstellungsgespräch und gegebenenfalls zu einem Einstellungstest ein. In diesem Gespräch möchten wir dich besser kennenlernen, wer du bist, was dich motiviert und welche Ziele du verfolgst. Gleichzeitig hast auch du die Möglichkeit, mehr über unser Unternehmen, das Team und die offene Position zu erfahren.

Etwa ein bis zwei Wochen nach dem Bewerbungsgespräch erhältst du eine Rückmeldung von uns. Ob es sich um eine Zusage, Absage oder eine Einladung zu einem weiteren Gespräch handelt, wir halten dich transparent und zuverlässig auf dem Laufenden. Solltest du eine Zusage erhalten, besprechen wir im nächsten Schritt alle relevanten Details.

Uns ist wichtig, dass du dich im gesamten Prozess gut informiert und wertgeschätzt fühlst.
Zögere daher nicht, dich bei Rückfragen jederzeit bei uns zu melden. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

MEISER – Arbeitgeber 

Bei Fragen rund um deine Ausbildung kannst du dich jederzeit an verschiedene Ansprechpartner wenden: Deine Ausbildenden unterstützen dich im Alltag und stehen dir fachlich wie persönlich zur Seite. Auch Mentoren, die selbst Azubis oder junge Fachkräfte sind, helfen dir gern weiter. Bei Bei Fragen rund um deine Bewerbung oder Informationen zu offenen Stellen kannst du dich an die jeweiligen Ansprechpartner unserer Ausbildungsstandorte wenden.

Motivation in der Ausbildung ist manchmal gar nicht so einfach, aber du kannst aktiv etwas dafür tun:

  • Setz dir klare Ziele: Kleine Etappen machen große Aufgaben machbar.
  • Belohn dich, wenn du etwas geschafft hast: Das motiviert für den nächsten Schritt.
  • Tausch dich mit anderen Azubis aus: gemeinsam funktioniert es oft leichter.
  • Hol dir Unterstützung: Bei Problemen helfen dir Ausbilder, Kollegen oder Mentoren weiter.
  • Denk an dein Ziel: Eine abgeschlossene Ausbildung ist dein Einstieg in den Beruf!

Zeig, was in dir steckt: Sei motiviert, offen für Neues und bereit, Herausforderungen anzunehmen. Zeige Eigeninitiative, bring frische Ideen ein und begeistere dich für unsere Produkte und Arbeitsweise. Genau diese Eigenschaften in deiner Bewerbung machen den Unterschied und zeigen uns, dass du wirklich Teil unseres Teams werden möchtest.
Im Gegenzug unterstützen wir dich während deiner gesamten Ausbildungszeit – fachlich, persönlich und menschlich. Dich erwarten spannende Projekte, praxisnahe Einblicke, regelmäßige Workshops zusätzlich zur Berufsschule sowie ein Team, das dich begleitet und fördert.

Bei Problemen in deiner Ausbildung stehen dir mehrere Anlaufstellen zur Verfügung. Zum einen unterstützen dich unsere erfahrenen Mentoren, die selbst noch in der Ausbildung sind und zahlreiche Herausforderungen und Ausbildungsprobleme bereits erfolgreich gemeistert haben.

Sie kennen die typischen Schwierigkeiten im Ausbildungsalltag genau und können dir wertvolle Tipps geben. Zum anderen stehen dir unsere Abteilungsleitungen und die Ausbildungsleitung jederzeit zur Seite.

Ihr Ziel ist es, dir eine erfolgreiche und möglichst reibungslose Ausbildung zu ermöglichen. Bei Fragen oder Konflikten in der Ausbildung findest du hier professionelle Unterstützung, um Probleme frühzeitig zu erkennen und gemeinsam Lösungen zu finden.

Eine Ausbildung bei MEISER ist an den folgenden drei Standorten in Deutschland möglich:

Hier gelangst du direkt zur Übersicht unserer MEISER-Standorte.

Weitere Fragen

Nach deiner Ausbildung stehen dir bei uns vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten offen, um deinen Karriereweg aktiv voranzutreiben. Je nach Interessen und Fachbereich kannst du an internen Schulungen, externen Seminaren oder digitalen Lernprogrammen teilnehmen.

Außerdem unterstützen wir gezielt berufsbegleitende Fortbildungen.  In regelmäßigen Entwicklungsgesprächen planen wir gemeinsam mit dir, welche nächsten Schritte sinnvoll sind und wie wir dich dabei unterstützen können.

Unser Ziel ist es, dich nicht nur während der Ausbildung zu fördern, sondern dir auch danach langfristige Perspektiven und Entwicklungschancen zu bieten.

Deine Frage ist nicht dabei? Kontaktiere uns!

Solltest du in unserem FAQ-Bereich keine Antwort auf deine Frage finden, helfen wir dir gerne persönlich weiter.
Hier findest du die Kontaktdaten unserer Standorte:

» Kontaktdaten

Unser Team freut sich darauf, dir weiterzuhelfen und alle deine Fragen zu beantworten.


ausbildung.meiser.de – Standorte
Standorte

Erfahre mehr über unsere Ausbildungsstandorte und finde heraus, wo du die besten Möglichkeiten und die spannendsten Aufgaben erwarten.

Erfahre mehr
ausbildung.meiser.de – Wer sind wir?
Wer sind wir?

Lerne unser Unternehmen kennen: Unsere Vision, Werte und die Menschen, die hinter unserem Erfolg stehen. Entdecke, warum wir der perfekte Ort für deine berufliche Zukunft sind.

Erfahre mehr
ausbildung.meiser.de – Azubi-Reportagen
Azubi-Reportagen

Lass dich von den Geschichten und Erfahrungen unserer Azubis inspirieren. Hier teilen sie ihre ganz persönlichen Eindrücke und erzählen von ihrem Alltag und ihren Erfolgen bei uns.

Erfahre mehr
ausbildung.meiser.de – Wissenswertes für Eltern
Wissenswertes für Eltern

Wir möchten Ihnen auf dieser Seite einige wichtige Informationen zur Ausbildung bei uns geben, damit Sie Ihr Kind während der Ausbildung bestmöglich unterstützen können.

Erfahre mehr

UNSERE AUSBILDUNGSPLÄTZE

Interessante Ausbildungsplätze bei MEISER:  Werkstudenten IT / Digitalisierung

Werkstudenten IT / Digitalisierung (M/W/D)

Ab sofort

Oelsnitz/Vogtland

Erfahre mehr
Interessante Ausbildungsplätze bei MEISER:  Duales Studium Wirtschaftsinformatik

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (M/W/D)

01.10.2025

Schmelz-Limbach

Erfahre mehr
Interessante Ausbildungsplätze bei MEISER:  Duales Studium – Industrielle Produktion

Duales Studium – Industrielle Produktion (M/W/D)

01.10.2025

Oelsnitz/Vogtland

Erfahre mehr
Interessante Ausbildungsplätze bei MEISER:  Duales Studium – Informatik

Duales Studium – Informatik (M/W/D)

01.10.2025

Oelsnitz/Vogtland

Erfahre mehr
Interessante Ausbildungsplätze bei MEISER:  Technischer Systemplaner

Technischer Systemplaner (M/W/D)

01.08.2025

Oelsnitz/Vogtland

Erfahre mehr
Interessante Ausbildungsplätze bei MEISER:  Fachinformatiker für Systemintegration

Fachinformatiker für Systemintegration (M/W/D)

01.08.2025

Oelsnitz/Vogtland

Erfahre mehr
Interessante Ausbildungsplätze bei MEISER:  Fachkraft für Lagerlogistik

Fachkraft für Lagerlogistik (M/W/D)

01.08.2025

Schmelz-Limbach

Erfahre mehr
Interessante Ausbildungsplätze bei MEISER:  Fachkraft für Metalltechnik

Fachkraft für Metalltechnik (M/W/D)

01.08.2025

Schmelz-Limbach

Erfahre mehr
Interessante Ausbildungsplätze bei MEISER:  Maschinen- und Anlagenführer

Maschinen- und Anlagenführer (M/W/D)

01.08.2025

Hannover

Erfahre mehr
Interessante Ausbildungsplätze bei MEISER:  Duales Studium – Industrial Engineering

Duales Studium – Industrial Engineering (M/W/D)

01.10.2025

Oelsnitz/Vogtland

Erfahre mehr
Interessante Ausbildungsplätze bei MEISER:  Duales Studium – Maschinenbau

Duales Studium – Maschinenbau (M/W/D)

01.10.2025

Schmelz-Limbach

Erfahre mehr
Interessante Ausbildungsplätze bei MEISER:  Maschinen- und Anlagenführer

Maschinen- und Anlagenführer (M/W/D)

01.08.2025

Oelsnitz/Vogtland

Erfahre mehr
Interessante Ausbildungsplätze bei MEISER:  Industriemechaniker

Industriemechaniker (M/W/D)

01.08.2025

Oelsnitz/Vogtland

Erfahre mehr
Interessante Ausbildungsplätze bei MEISER:  Kaufmann für IT-Systemmanagement

Kaufmann für IT-Systemmanagement (M/W/D)

01.08.2025

Schmelz-Limbach

Erfahre mehr
Interessante Ausbildungsplätze bei MEISER:  Berufskraftfahrer

Berufskraftfahrer (M/W/D)

01.08.2025

Schmelz-Limbach

Erfahre mehr
Interessante Ausbildungsplätze bei MEISER:  Zerspanungsmechaniker

Zerspanungsmechaniker (M/W/D)

01.08.2025

Oelsnitz/Vogtland

Erfahre mehr
Interessante Ausbildungsplätze bei MEISER:  Fachinformatiker für Systemintegration

Fachinformatiker für Systemintegration (M/W/D)

01.08.2025

Schmelz-Limbach

Erfahre mehr
Interessante Ausbildungsplätze bei MEISER:  Werkzeugmechaniker

Werkzeugmechaniker (M/W/D)

01.08.2025

Oelsnitz/Vogtland

Erfahre mehr
Interessante Ausbildungsplätze bei MEISER:  Konstruktionsmechaniker

Konstruktionsmechaniker (M/W/D)

01.08.2025

Oelsnitz/Vogtland

Erfahre mehr
Interessante Ausbildungsplätze bei MEISER:  Industriekaufmann

Industriekaufmann (M/W/D)

01.08.2025

Schmelz-Limbach

Erfahre mehr
Interessante Ausbildungsplätze bei MEISER:  Fachkraft für Metalltechnik

Fachkraft für Metalltechnik (M/W/D)

01.08.2025

Oelsnitz/Vogtland

Erfahre mehr
Interessante Ausbildungsplätze bei MEISER:  Elektroniker für Betriebstechnik

Elektroniker für Betriebstechnik (M/W/D)

01.08.2025

Schmelz-Limbach

Erfahre mehr
Interessante Ausbildungsplätze bei MEISER:  Industriemechaniker

Industriemechaniker (M/W/D)

01.08.2025

Schmelz-Limbach

Erfahre mehr
Interessante Ausbildungsplätze bei MEISER:  Maschinen- und Anlagenführer

Maschinen- und Anlagenführer (M/W/D)

01.08.2025

Schmelz-Limbach

Erfahre mehr
Interessante Ausbildungsplätze bei MEISER:  Fachlagerist

Fachlagerist (M/W/D)

01.08.2025

Schmelz-Limbach

Erfahre mehr
Interessante Ausbildungsplätze bei MEISER:  Koch

Koch (M/W/D)

01.08.2025

Schmelz-Limbach

Erfahre mehr
Interessante Ausbildungsplätze bei MEISER:  Oberflächenbeschichter

Oberflächenbeschichter (M/W/D)

01.08.2025

Schmelz-Limbach

Erfahre mehr

Alle Ausbildungsplätze