MEISER Azubi Reportagen: Azubi-Reportage von Jiyan
Name: Jiyan
Ausbildungsberuf:Industriekaufmann im zweiten Lehrjahr
Lieblingsabteilung:Einkauf

Mein Name ist Jiyan, ich bin 25 Jahre alt und komme aus Celle. Seit dem 1. August 2024 absolviere ich meine Ausbildung zum Industriekaufmann bei der Sorst Streckmetall GmbH.
Zuvor hatte ich ein Studium begonnen, merkte jedoch schnell, dass mich der Beruf des Industriekaufmanns deutlich mehr anspricht. Bereits während meines einjährigen Besuchs der Berufsfachschule an der BBS 1 Celle, bei dem ich gezielt auf diesen Beruf vorbereitet wurde, wurde mir klar, wie vielseitig und spannend das Tätigkeitsfeld ist.
So entschloss ich mich, mein Studium für den Beruf zu wechseln und meinen ursprünglichen Berufswunsch in die Tat umzusetzen. Und so begann meine Reise bei Sorst Streckmetall.
Auf das Unternehmen wurde ich durch eine Anzeige auf Indeed aufmerksam. Was mich sofort angesprochen hat, waren die Werte des Unternehmens und das Aufgabenprofil der ausgeschriebenen Position. Was mich aber letztendlich überzeugt hat, war ein Probearbeitstag. An diesem Tag habe ich schnell gemerkt, wie herzlich und freundlich die Kollegen sind. Ich fühlte mich sofort gut aufgehoben und hatte das Gefühl, dass hier ein echtes, unterstützendes Betriebsklima herrscht. Diese positive Atmosphäre und die wertschätzende Kommunikation haben mir das Vertrauen gegeben, dass ich in diesem Unternehmen genau richtig bin.
Von Anfang an wurde ich herzlich aufgenommen und aktiv in das Team eingebunden. Ich fühlte mich sofort als Teil der „Sorst-Familie“. In meinem ersten Ausbildungsjahr konnte ich zahlreiche Abteilungen durchlaufen, angefangen bei der Arbeitsvorbereitung über den Vertrieb, den Einkauf, die Buchhaltung und das Personalwesen bis hin zur Produktion. In jeder Abteilung gab es neue Herausforderungen, die ich mit der Unterstützung meiner Kolleginnen und Kollegen schnell meistern konnte. Sie halfen mir, die Aufgaben selbstständig zu übernehmen und zu bewältigen, was mir viel Selbstvertrauen gab.
Durch die Einblicke in die verschiedenen Bereiche konnte ich die Abläufe und Zusammenhänge im Unternehmen immer besser verstehen und die einzelnen „Puzzleteile“ fügten sich zu einem stimmigen Gesamtbild.
Besonders interessant fand ich die Bereiche Vertrieb und Einkauf, wobei letzterer mein persönlicher Favorit ist. Hier hatte ich die Möglichkeit, an vielen Meetings teilzunehmen und wertvolle Einblicke nicht nur in den Einkauf, sondern auch in die anderen Abteilungen zu bekommen.
Im Einkauf durfte ich meine ersten Telefonate mit Lieferanten führen. Es war spannend, eigenständig mit externen Geschäftspartnern zu verhandeln und zu sehen, wie wichtig eine klare Kommunikation und Verhandlungsgeschick in diesem Bereich sind. Aber nicht nur im Einkauf, sondern auch in allen anderen Abteilungen konnte ich mein Wissen stetig erweitern und wertvolle Praxiserfahrung sammeln.
Mit jedem Tag meiner Ausbildung wurde mir bewusster, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe. Die Vielseitigkeit des Berufs, die abwechslungsreichen Aufgaben und die Möglichkeit, sowohl im kaufmännischen als auch im organisatorischen Bereich tätig zu sein, begeistern mich immer mehr. Ich freue mich darauf, in den kommenden Jahren noch tiefer in die Materie einzutauchen, mich fachlich wie persönlich weiterzuentwickeln – und meinen Weg im Beruf des Industriekaufmanns konsequent weiterzugehen.