
Azubi-Reportage von Lukas
Ausbildung mit Perspektive

Name: | Lukas |
Ausbildungsberuf: | Industriekaufmann im zweiten Ausbildungsjahr |
Schon früh wurde ich auf die Gebrüder Meiser GmbH aufmerksam – durch meinen Vater, der bereits seit vielen Jahren im Unternehmen arbeitet. Durch ihn habe ich erste Eindrücke gesammelt und immer wieder Positives über die Arbeit und die Atmosphäre bei MEISER gehört. Zusätzlich habe ich während meiner Schulzeit mehrere Ferienjobs bei MEISER absolviert. Diese Erfahrungen haben mir nicht nur großen Spaß gemacht, sondern auch mein Interesse an den vielfältigen Aufgabenbereichen des Unternehmens geweckt. Aus all diesen Gründen habe ich mich schließlich dazu entschieden, mich hier auf einen Ausbildungsplatz zu bewerben.
Im Laufe meiner Ausbildung habe ich bereits einige Abteilungen kennengelernt. Besonders spannend fand ich meine Zeit im Vertrieb. Dort habe ich bei der Angebotserstellung mitgearbeitet, Kundenanfragen bearbeitet und gelernt, worauf es in der Kommunikation mit Kunden wirklich ankommt. Die Abwechslung und die täglichen Herausforderungen haben mir sehr gefallen, weil ich dadurch ein besseres Verständnis für die Abläufe im Unternehmen bekommen habe.
Seit Februar 2025 bin ich nun in der Auftragserfassung tätig. Das passt gut zu mir, weil ich gerne genau und strukturiert arbeite. Hier erfasse ich Normaufträge im System und habe schnell gemerkt, wie wichtig Sorgfalt und Genauigkeit sind, um die Aufträge korrekt und vollständig im System anzulegen. Durch die Arbeit in dieser Abteilung bekomme ich einen guten Überblick über die verschiedenen Produkte und Kundenanforderungen. Es ist spannend zu sehen, wie viele verschiedene Aufträge täglich reinkommen und wie alles organisiert wird.
Im August geht’s für mich weiter in die Stahlbearbeitung. Darauf freue ich mich schon sehr, weil ich dort die praktische Seite der Produktion noch besser kennenlernen kann. Mich interessiert besonders, wie die verschiedenen Bearbeitungsverfahren ablaufen und welche Maschinen eingesetzt werden, um den Stahl zu verarbeiten. Es wird sicher spannend zu sehen, wie aus Rohmaterial fertige Produkte entstehen, die später an die Kunden geliefert werden. Zu meinen Aufgaben wird unter anderem das Abwiegen von LKWs und das Erstellen von Coil-Zertifikaten gehören – also auf jeden Fall einiges Neues, was mich erwartet!
Was ich außerdem richtig gut finde: Als Azubis bekommen wir die Chance, an besonderen Aktionen teilzunehmen. Ein Highlight war zum Beispiel unser Ausflug zum anderen Standort in Oelsnitz. Dort konnten wir die Produktion und die Abläufe vor Ort kennenlernen und haben gleichzeitig die anderen Azubis getroffen, die dort ihre Ausbildung machen. Solche Veranstaltungen stärken nicht nur den Zusammenhalt, sondern zeigen auch, wie vielfältig und groß MEISER ist.
Insgesamt bin ich echt froh, meine Ausbildung hier zu machen. Ich habe schon viel gesehen und gelernt – und ich freue mich auf das, was noch kommt!