Freie Ausbildungsplätze:

„Ein duales Studium der Wirtschaftsinformatik eröffnet mir einzigartige Chancen: Ich kann meine theoretischen Kenntnisse direkt in die Praxis umsetzen und gleichzeitig wertvolle Berufserfahrung sammeln.“

Christian B.

Wirtschaft und IT verbinden – starte durch mit deinem dualen Studium!

Wir prägen die digitale Industrie von morgen – gemeinsam.

Das duale Studium Wirtschaftsinformatik bietet dir eine perfekte Kombination aus Theorie und Praxis. Hier lernst du nicht nur die Grundlagen der Informatik und Betriebswirtschaft, sondern setzt dieses Wissen direkt in spannenden Projekten im Unternehmensumfeld um.

Du arbeitest an Themen wie der Digitalisierung industrieller Prozesse, der Optimierung von ERP- und MES-Systemen und der Entwicklung von Datenmodellen sowie Dashboards. Gleichzeitig bist du Teil interdisziplinärer Teams und bringst deine Ideen direkt ein.

Mit einem dualen Studium der Wirtschaftsinformatik bist du nicht nur optimal auf die Herausforderungen der Digitalisierung vorbereitet, sondern legst auch den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere – an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und IT!

Das Wichtigste im Überblick

ausbildung.meiser.de - In welchen Regionen?

In welchen Regionen?

Das duale Studium mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik wird nur an unserem Standort in Schmelz-Limbach angeboten.
ausbildung.meiser.de - Dauer des Studiums

Dauer des Studiums

Das duale Studium dauert mit der Regelstudienzeit von 6 Semestern drei Jahre.
ausbildung.meiser.de - Hohe Übernahmechancen

Hohe Übernahmechancen

Wir bieten dir eine Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung – und das sogar unbefristet!
ausbildung.meiser.de - Benötigter Schulabschluss

Benötigter Schulabschluss

Die besten Chancen auf einen dualen Studienplatz hast du mit einer Fachhochschulreife oder Abitur.
ausbildung.meiser.de - content_ (44)

Deine Vorteile bei uns

  • Doppelte Qualifikation: Verbinde Theorie und Praxis und erlange sowohl einen akademischen Abschluss als auch wertvolle Berufserfahrung.
  • Gehalt ab dem ersten Tag: Verdiene schon während des Studiums und sichere dir finanzielle Unabhängigkeit.
  • Direkter Berufseinstieg: Profitiere von exzellenten Karrierechancen und einem nahtlosen Übergang ins Berufsleben.
  • Praxisnähe: Arbeite an realen Projekten und erhalte einen tiefen Einblick in die Abläufe und Strukturen eines Unternehmens.
  • Persönliche Entwicklung: Entwickle wichtige Soft Skills wie Zeitmanagement, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten.
  • Flexibilität: Ob in der Produktion, Logistik oder Verwaltung – mit deinen Ideen treibst du die digitale Transformation voran und ebnest den Weg für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Industrie.
ausbildung.meiser.de - content_ (29)

Das erwartet dich

  • Analyse, Optimierung und Digitalisierung industrieller Prozesse: Du analysierst bestehende Abläufe, deckst Schwachstellen auf und entwickelst digitale Lösungen, die Effizienz und Nachhaltigkeit steigern.
  • Unterstützung bei ERP- und MES-Systemen: Du bringst dich aktiv bei der Einführung und Optimierung dieser Systeme ein, damit sie perfekt auf unsere Bedürfnisse abgestimmt sind.
  • Mitarbeit in interdisziplinären Teams: Zusammen mit Kolleg:innen aus verschiedenen Fachbereichen setzt du spannende IT-Projekte in Produktion, Logistik oder Controlling um.
  • Entwicklung von Datenmodellen und Dashboards: Du erstellst Datenmodelle und interaktive Dashboards, die eine transparente Prozesssteuerung und datenbasierte Entscheidungen ermöglichen.
  • Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und IT: Du bist die Schnittstelle zwischen Fachbereichen und IT, entwickelst Lösungen und sorgst für eine nahtlose Integration in bestehende Strukturen.

Was dich bei MEISER erwartet

Benefits: Flexible Arbeitszeiten

Flexible Arbeitszeiten

Benefits: Workshops

Workshops

Benefits: Sprachkurse

Sprachkurse

Benefits: Hohe Übernahmequote

Hohe Übernahmequote

Benefits: Betriebliche Altersvorsorge

Betriebliche Altersvorsorge

Benefits: Betriebsrestaurant

Betriebsrestaurant

Benefits: Corporate Benefits

Corporate Benefits

Benefits: Gesundheitsmanagement

Gesundheitsmanagement

Benefits: Kostenlose Parkplätze

Kostenlose Parkplätze

Benefits: Jobticket

Jobticket

Benefits: Jobrad

Jobrad

Benefits: Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Benefits: Weiterbildung

Weiterbildung

Benefits: Individuelle Betreuung

Individuelle Betreuung

Häufig gestellte Fragen

Alles, was du rund um das duale Studium bei MEISER wissen solltest.

Ja, unsere Übernahmequote liegt bei ca. 90%.

MEISER hat ein klares Ziel: Wir bilden aus, um zu übernehmen!

Viele ehemalige Azubis sind noch heute im Unternehmen, haben sich weitergebildet oder ihre persönlichen Arbeitsplätze gefunden. Das zeigt umso mehr, wie MEISER zu seinen Mitarbeitern steht.

Sei motiviert, begeistert und bereit für Herausforderungen. Bring neue Ideen mit ein, begeistere dich für unsere Produkte und werde Teil des Teams. Im Gegenzug erhältst du eine umfangreiche Unterstützung während der Ausbildung, Workshops neben der schulischen Ausbildung und viele spannende Projekte.

Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bestehen aus:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse und Zertifikate
  • Foto (optional)

Formale Dinge

Vermeide Rechtschreibfehler. Lass im Zweifel deine Eltern oder deinen Deutschlehrer kurz über den Text schauen.
Das Anschreiben sollte nicht länger als eine DIN A4 Seite sein und muss die vollständigen Angaben (Absender/Empfänger) und einen gut sichtbaren aussagekräftigen Betreff beinhalten. Der Absender gehört oben links hin, und zwar mit Namen, Adresse, Telefonnummer und mit E-Mail-Adresse. Auch das Datum sollte stimmen. Beschreibe in deinem Anschreiben, warum du die Ausbildung bei MEISER machen möchtest und gehe kurz auf deine Stärken und Schwächen ein.

Der Lebenslauf ist eine tabellarische Zusammenfassung deiner Person, deiner Schulbildung und weiterer Kenntnisse (z. B. Fremdsprachen, EDV-Kenntnisse, Führerschein, Hobbys).  Er sollte klar strukturiert sein, alle relevanten Informationen enthalten und gut lesbar sein.

Am besten verschickst du deine vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei.

Lücken und Unwahrheiten sollten im Lebenslauf nicht auftauchen, denn spätestens im Vorstellungsgespräch fällt sowas direkt auf und gibt einen schlechten Eindruck direkt zu Beginn.

Generell sollten Rechtschreib- und Formfehler in den Bewerbungsunterlagen vermieden werden. Ein Anschreiben sollte immer strukturiert und persönlich aufgebaut sein, denn hierbei merken die Leser zügig, wer sich über das Unternehmen informiert hat und wer nicht.

Bei einem Vorstellungsgespräch solltest du immer pünktlich sein, maximal zehn Minuten vor dem Gespräch vor Ort, aber keine Minute zu spät. Zudem ist eine gute Vorbereitung auf ein solches Gespräch immer notwendig.

Am Bewerbertag stellen wir dir viele Aufgaben, um dich so gut es geht kennenzulernen.

Wichtig hierbei ist, sich gut zu präsentieren. Wir möchten wissen, wer du bist und wie gut du zu uns ins Team passt.

Ausbildungsstart ist jedes Jahr am 01. August.

Es ist ratsam, sich frühzeitig für eine Ausbildung zu bewerben, also am besten mindestens 6 bis 9 Monate vor dem gewünschten Ausbildungsstart. So erhöhst du deine Chancen, deinen Traum-Ausbildungsplatz auch wirklich zu bekommen. Selbstverständlich nehmen wir aber auch spätere Bewerbungen gerne entgegen, solange der Ausbildungsplatz noch verfügbar ist.

Wenn du deinen Bewerbungsprozess jedoch früh startest, besteht auch die Möglichkeit, ein Praktikum in den Schulferien bei uns zu absolvieren. So kannst du bereits vor Ausbildungsstart erste Eindrücke und Erfahrungen erhalten.

Du erhältst zunächst eine Eingangsbestätigung, dass deine Unterlagen gut bei uns angekommen sind. Dein Bewerbungsprozess hat somit nun begonnen.

Deine Bewerbung wird dann in den folgenden Tagen erfasst und von unseren Ausbildungsverantwortlichen geprüft. Es sind keine Filter hinterlegt,  alle Bewerbungen werden persönlich gesichtet.

Wenn deine Bewerbung unser Interesse weckt und wir uns dich als ein Teil unseres Teams vorstellen können, erhältst du zeitnah eine Einladung zum Bewerbungsgespräch.

Sobald wir dann Neuigkeiten für dich haben, kontaktieren wir dich.

Aber natürlich!

Ein Einstellungstest ist sehr allgemein und unterteilt sich in mehrere Stufen. Darunter fallen Fragen über das Unternehmen, Allgemeinwissen, Sprache und Schrift, Englisch oder Französisch, Situationsentscheidungen…usw.

Das Internet bietet viele Möglichkeiten, sich auf solche Tests vorzubereiten. Verschiedenste Anbieter stellen diese Einstellungstests sogar kostenfrei zur Verfügung.